Ab 11. bzw. 14.12.2020 gelten verschärfte Regeln. Diese ähneln der Vorgaben aus dem ersten Lockdwon im Frühjahr. Die Vorgaben für Stadt Hof und Landkreis unterscheiden sich in Teilen. Hier die komplette Verfügung als pdf.
Zunahme an positiven Testungen und Quarantänen
Aus verschiedenen Einrichtungen kommen Meldungen über positive Testungen Quarantänen bei Mitarbeitenden oder Klientel. Eine detailierte Darstellung ist hier nicht mehr möglich.
Zehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BayIfSMV)
Ab heute gilt die Zehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BayIfSMV).
Ein Übersicht der Änderungen zum 09.12.2020 ist beim Landkreis Hof veröffentlicht.
Info Kultusministerium zu den verschärften Maßnahmen ab 9.12.2020
Das Ministerium informiert für den Schulbereich mit einem Schreiben, einer Übersicht und einem Informationsblatt über die verschärften Maßnahmen ab 09.12.2020.
Übersicht Schulen Stadt und Landkreis Hof
Das Schulamt Hof teilt mit, dass ab Mittwoch, 9.12.2020 (bis zu den Weihnachtsferien) gilt:
Stadt Hof:
· Die Grundschulen bleiben im Präsenzunterricht.
· An den weiterführenden Schulen gibt es in den Klassen 5-7 Wechselunterricht, sofern die Einhaltung des Mindestabstands von 1,50 m in den Gruppen- und Klassenräumen nicht möglich ist
(sinnvoll dabei täglicher Wechsel) und ab der Klasse 8 (Ausnahme Klassen der Förderzentren sowie Abschlussklassen) Distanzunterricht.
· Wichtig ist die Möglichkeit einer Notbetreuung in den Klassen 5 und 6, falls die Eltern keine Betreuungsmöglichkeit haben.
Landkreis Hof:
· Die Grundschulen sowie die Klassen 5-7 bleiben im Präsenzunterricht.
· Distanzunterricht ab der Klasse 8 (Ausnahme Klassen der Förderzentren sowie Abschlussklassen)
Stadt Hof erlässt neue Allgemeinverfügung
Die Stadt Hof hat heute eine Allgemeinverfügung erlassen. Die neuen Regelungen betreffen Ausgangbeschränkungen (nur noch mit triftigen Grund), Schulen und Gottesdienste. Sie tritt am Dienstag, 8. Dezember 2020 in Kraft in Kraft und ist bis einschließlich 18. Dezember 2020 gültig.
Ministerratsbeschluss vom 6.12.2020
Aus der Pressemitteilung des Bayerischen Ministerrats (7 Seiten) vom 6.12.2020 sind einige Konkretisierungen zu entnehmen. Regelungen zur Ausgangsbeschränkung, erweiterte Ausgangssperre in Hotspots (ab 200 Inzidenz), Regelungen für Schulen, Dienstleistungen und Handel, etc.
Ab 9.12.2020 gilt eine neue 10. BayIfSMV.
Mehrgenerationenhaus Rehau: in Seniorenhausgemeinschaften positive Testungen
Mehrere Bewohner und Mitarbeitende wurden in der Seniorenhausgemeinschaft im MGH Rehau positiv auf COVID-19 getestet. Die Beratungsangebote wurden bereits nach Ankündigung der Reihentestung eingestellt.
Ein positiver Fall in Kita Emilio
Ein Kind wurde positiv auf COVID-19 getestet. Die Quarantäne der betroffenen Gruppe ist bis zum 16.12.2020 angesetzt.
Zwei Jugendliche in Wohngruppen COVID-19 positiv
In zwei heilpädagogischen Wohngruppen der stationären Jugendhilfe im Jugendhilfehaus Ponte ist je ein Jugendlicher nach Reihentestung positiv auf das Virus getestet worden, (noch) ohne Symptome. Beide Gruppen sind in Quarantäne. Die Mitarbeitenden arbeiten als KP1 mit Ausnahmegenehmigung weiter.