Viele neue Erfahrungen gemacht

„Das ist eine ganz herzliche, lustige Gemeinschaft und man erfährt viel Wertschätzung.“ Das sagt Nina Franz über das Team beim Frauennotruf, das aus zehn Ehrenamtlichen und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen besteht. Nina kennen sicher viele von der Lebenshilfe, wo sie seit fast 30 Jahren arbeitet.

Beim Frauennotruf dagegen engagiert sie sich seit etwa einem Jahr ehrenamtlich. Sie habe in der Zeit schon viele neue Erfahrungen gemacht. Und: Zusammen wird in dem Team gegrillt oder Weihnachten gefeiert, es sei einfach eine schönes Miteinander. „Das war für mich eine positive Überraschung“, erzählt sie weiter.

Das Foto zeigt sie in einer typischen Situation bei einer Wochenendbereitschaft am Handy. Es gefällt ihr, mit ganz unterschiedlichen Fragen und Anliegen konfrontiert zu sein, und sie hat immer ein offenes Ohr für die Frauen, aber auch für Angehörige, die einen Rat brauchen.

Durchschnittlich alle sechs Wochen hat eine der Ehrenamtlichen Wochenenddienst am Telefon. „Man kann in der Zeit aber fast alles machen wie sonst auch. Nur wenn eine private Feier oder Ähnliches ansteht, würde ich natürlich keinen Dienst einplanen“, erklärt Nina.

Unter der Rubrik „News“ stellen wir tolle Ideen und Menschen vor, die sich bei der Diakonie Hochfranken engagieren – egal ob hautberuflich oder ehrenamtlich! Das Ehrenamt muss nichts mit der Diakonie zu tun haben 🙂

Wer macht mit oder möchte jemanden vorschlagen? Bitte bei claudia.schott@diakonie-hochfranken.de melden