Melde dich einfach, wenn du was brauchst!

Ein Satz, der gut gemeint ist – aber ist er nicht manchmal auch etwas einfach für uns? Zum Beispiel im Umgang mit einem Menschen, der einen anderen verloren hat. Durch Trennung, Scheidung oder den Tod. Wie es besser gehen kann:

Hier einige Ideen, wir haben sie von der Plattform sonntagsblatt.de: Wer wirklich helfen will, meldet sich selbst – immer wieder, auch wenn nichts zurückkommt, heißt es da.

Und weiter: Frage nicht nur, was gebraucht wird, sondern mach konkrete Vorschläge, die zeigen, dass du mitdenkst. Zum Beispiel: „Morgen bringe ich deine Kinder zur Schule.“

Geteiltes Leid ist halbes Leid: „Ich halte das mit dir aus“ hilft mehr als jede Aufmunterung. Bleib einfach da, auch wenn es unbequem ist.

Auch wenn du überhaupt nicht weißt, was du sagen sollst – gerade in einem Trauerfall: Bleib trotzdem da, sag besser gar nichts als irgendeine gut gemeinte Floskel. Die vielleicht genau das Gegenteil von dem bewirkt, was du gemeint hast.

Mehr

Bilder: Pixabay.com

(cs)