Am Aschermittwoch beginnt auch bei uns die Fastenzeit. Pfarrer Martin Vorländer ist Mitinitiator der diesjährigen Fastenaktion „7 Wochen ohne“ der evangelischen Kirche. Er weiß: „Innerhalb der Religion kommt das Soziale dazu, also Mitgefühl mit anderen Menschen, die weniger haben, sowie das Spirituelle. „

Laut Martin Vorländer gehe es auch um die Erfahrung zu merken, dass man mal eine Zeit lang ohne etwas auskommen kann – etwa Alkohol oder Süßigkeiten. Es gehe wie bei Jesus in der Bibel darum, Versuchungen zu widerstehen, sagt der evangelische Pfarrer.
Die Aktion „7 Wochen ohne“ wolle dazu anregen zu überlegen, was für Verhaltensweisen oder auch Abhängigkeiten man habe. Er rät sich zu fragen: „Ist da schon mal was dabei, was mir einfach guttut, wenn ich aus einer Gewohnheit aussteige und es über die sieben Wochen anders mache?“
Das ganze Interview kann man nachlesen unter #sonntags – den evangelischen News der Woche.