Corona-Pflegebonus

Der bayerische Ministerrat hat am 7.4.2020 einen einmaligen Pflegebonus von 300€ bzw. 500 € beschlossen https://www.stmgp.bayern.de/presse/huml-corona-bonus-ist-zeichen-der-anerkennung-fuer-pflege-und-rettungskraefte-bayerns/?output=pdf

Seit 15.4.2020 können Pflegekräfte in Alten-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen ihren Antrag online beim Landesamt für Pflege stellen https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/rzsued/stmgp/stmgp/corona_pflegebonus/index

Wichtig:  Den Antrag müssen die Mitarbeitenden selbst stellen (die Diakonie Hochfranken als Arbeitgeberin ist nicht antragsberechtigt). Die mit dem Antrag einzureichende Arbeitgeberbescheinigung (der amtliche Vordruck findet sich im o.a. Link bzw. hier https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/04/lfp-arbeitgeberbescheinigung_corona_pflegebonus.pdf) kann von der jeweiligen Einrichtungsleitung unterschrieben werden. Die persönliche Steueridentifikationsnummer findet sich auf der (monatlichen) Gehaltsmitteilung.

Weitere Hinweise zum Corona-Pflegebonus: https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus/haeufig-gestellte-fragen/#Corona-Pflegebonus

Spaziergänge im Freien mit psychisch kranken oder suchtkranken Klientinnen und Klienten

Es ist möglich, dass psychisch kranke oder suchtkranke Klienten oder Klientinnen einer Beratungsstelle aus therapeutischen Gründen mit einer dritten – privaten – Person im Freien spazieren gehen dürfen, wie das laut den FAQ des Innenministeriums https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php körper- oder geistig behinderten Menschen erlaubt ist.

Mitarbeitenden der Beratungsstellen sind Spaziergänge im Freien mit Klientinnen und Klienten sowieso gestattet. Zur einfachen Plausibilisierung bei einer Kontrolle können die Mitarbeitenden mit einem Schreiben der Beratungsstelle ausgestattet sein, in der die begleitende Person bezeichnet ist. Dies wurde von Seiten des StMGP unter Beachtung der Hygieneregeln gestattet.

Tagesaktuelle Infos auf den Seiten des Bayerischen Innenministeriums

Unter https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php, der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration, können Sie sich tagesaktuell zu Regelungen und Maßnahmen der bayerischen Regierung bzgl. des Corona-Virus informieren. So finden sich dort u.a. Informationen zur Ausgangsbeschränkung, zum Arbeiten im Homeoffice, zu Verabredungen mit Freunden zum Sport und vieles weitere.

Aufnahmestopp in Behinderten- und Pflegeeinrichtung

Neue Allgemeinverfügungen regeln den Aufnahmestopp. Die Verfügungen gelten zunächst vom 04.04.2020 bis 19.04.2020. Beide heißen „Notfallplan“ und behandeln für diese stationären Einrichtungen zudem die Themen „Mund-Nasen-Schutz“, „Mindestabstand, „Verhalten bei Covid-19-Verdacht oder -Erkrankung“ sowie weitere Punkte.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP).

Corona Newsletter vom 2. April des Bayerischen Staatsministeriums

Das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration hat einen aktuellen Newsletter herausgegeben mit der Bitte diesen allen Mitarbeitenden zugänglich zu machen.

Bei Interesse können Sie sich auch direkt in den Verteiler aufnehmen lassen, dazu schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@stmi.bayern.de

StMIaktuell_Corona-Newsletter-Update-2.-April-